Sanierungsmassnahmen

Die Vertragsparteien des Gesamtarbeitsvertrages für den flexiblen Altersrücktritt im Bauhauptgewerbe (GAV FAR) haben für 2025 ein weiteres Sanierungspaket beschlossen.   2025 neu in Kraft tretende Sanierungsmassnahmen:   Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge um 0.5 %* Vollständige Streichung der Altersgutschriften (AGS)** Volle FAR-Rente…

Submission, öffentliche

Bestätigung Zahlung der FAR-Beiträge Bestätigungen betreffend die Erfüllung der GAV-FAR-Beitragspflicht einer Unternehmung (wie sie z.B. bei öffentlichen Submissionen verlangt werden) erhalten Sie bei der FAR Inkassostelle, Sumatrastrasse 15, 8042 Zürich, Tel. 044 258 81 38, inkasso@far-suisse.ch.…

Steuererklärung

Deklaration FAR-Beiträge auf Lohnausweis FAR-Beiträge sind auf dem Lohnausweis unter Position 10 «Berufliche Vorsorge» und dort unter 10.1. «ordentliche Beiträge» zusammen mit den Beiträgen an die Vorsorgeeinrichtung des Arbeitgebers in einem Betrag einzusetzen. Auf dem Lohnausweis ist keine gesonderte Deklaration…

Sanktionen

Unternehmen im Bauhauptgewerbe haben die Pflicht, sich bei der Stiftung FAR anzumelden. Sie erhalten daraufhin Selbstdeklarationsformulare. Die Geschäftsstelle prüft anhand der Selbstdeklaration die Unterstellung. Untersteht ein Unternehmen dem GAV FAR (betrieblicher Geltungsbereich, räumlicher Geltungsbereich), so sind für Mitarbeitende, die dem…

Saisonale Anstellung

Als saisonale Tätigkeit wird die Tätigkeit in einem Betrieb verstanden, wenn sie innerhalb der Zeitspanne zwischen Anfangs März und Ende November geleistet wurde, mindestens sechs zusammenhängende Monate innerhalb dieser Zeitspanne dauerte und sich während mindestens drei aufeinander folgenden Saisons wiederholte.…