Die Vertragsparteien des Gesamtarbeitsvertrages für den flexiblen Altersrücktritt im Bauhauptgewerbe (GAV FAR) haben für 2025 ein weiteres Sanierungspaket beschlossen. .
Neu in Kraft tretende Sanierungsmassnahmen:
Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge um 0.5 %
Streichung der Altersgutschriften (AGS)*
Volle FAR-Rente erst bei 20…
Der Jahresabschluss per 31.12.2023 der Stiftung FAR ist erstellt und von der Revisionsstelle OBT AG Zürich geprüft worden. Der Stiftungsrat hat ihn auf Antrag der Revisionsstelle einstimmig und vorbehaltlos genehmigt. Der ausgewiesene Aufwandüberschuss beträgt rd. CHF 20.3 Mio (Vorjahr Aufwandüberschuss…
Ein Pioniermodell feiert seinen zwanzigsten Geburtstag!
Der Ausgestaltung des Pioniermodells gingen harte Auseinandersetzungen und schwierige Diskussionen um die Fragen der Machbarkeit und der Finanzierbarkeit voran. Unbestritten war der Wunsch, den einer besonderen körperlichen Belastung ausgesetzten Bauarbeiterinnen und Bauarbeitern einen flexiblen…
Die Bescheinigung von GAV FAR unterstellten Unternehmen ist im Login Bereich der Plattform ISAB https://portal.isab-siac.ch/ zu beziehen. Dabei wird in ISAB die Einhaltung des GAV FAR als zusätzlicher Kontrollpunkt in der Bescheinigung über die Einhaltung des Landesmantelvertrages (LMV) angezeigt.
Nur…
Die Tätigkeiten Betonbohren und Betonschneiden fallen nur dann unter den betrieblichen Geltungsbereich des GAV FAR, wenn der Betrieb Mitglied des Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV) ist. Betriebe, welche nicht Mitglied des SBV sind, fallen hingegen mit ihren Tätigkeiten im Bereich Betonbohren und…
Mit dem Inkrafttreten von Art. 47a BVG per 1. Januar 2021 haben die BVG-Versicherten ab dem 58. Altersjahr neuerdings einen gesetzlichen Anspruch (1), bis zum ordentlichen BVG-Rücktrittsalter bei ihrer bisherigen Pensionskasse weiterversichert zu bleiben, wenn das Arbeitsverhältnis durch den Arbeitgeber…
Im Merkblatt finden Sie wichtige Informationen zu Einsätzen über Personaldienstleister in nicht dem GAV FAR unterstellten Einsatzbetrieben und deren Auswirkungen auf die FAR-Rente.
Merkblatt Einsätze in nicht GAV FAR unterstellten Betrieben…
Roland Kessler ist der 20‘000 FAR-Rentner
Am 1. April 2019 geht Roland Kessler, der 20‘000 Bauarbeiter, mit 60 in Rente. Er hat fast dreissig Jahre auf dem Bau bei der Firma Brodard & Fils SA gearbeitet. Er war Maschinist und…
Ab sofort ändern teilweise die Bedingungen betreffend Pensionskasse/Stiftung Auffangeinrichtung. Sie finden alle Details in den „Merkblättern Weiterversicherungsmöglichkeiten BVG für Rentenberechtigte mit Jahrgang 1958 und älter“ und „Weiterversicherungsmöglichkeiten BVG für Rentenberechtigte mit Jahrgang 1959 und jünger“.
Merkblatt Weiterversicherungsmöglichkeiten BVG für Jahrgang…